Tannico beauftragte uns mit der Einrichtung einer Weinhandlung/Weinbar in einem Bereich des Mailänder Hauptbahnhofs, der einer tiefgreifenden Neugestaltung unterzogen wurde, um den verschiedenen hervorragenden Speisen und Weinen der Stadt und des Landes Raum zu geben. Eine Umgebung voller Menschen, die reden, lachen, scherzen, teilen, probieren, anstoßen, feiern, entdecken. Winest hat den Geist des Zentralmarkts in Einrichtungsaccessoires umgesetzt, die die Idee eines einladenden und integrativen offenen Raums mit der Notwendigkeit verbinden, den zum Verkauf und Verzehr vor Ort bestimmten Flaschen maximale Sichtbarkeit zu verleihen.
Vollständig mit Flaschen bedeckte Wände, ein großer zentraler Tisch für Verkostungen und eine Theke, die Platz für mehrere Personen bietet: ein urbanes, einfaches und informelles Umfeld, in dem man leicht etwas mitnehmen, konsumieren und Kontakte knüpfen kann.
Der industrielle Stil des gesamten Kontexts schlug die Verwendung von Metallelementen aus massivem Roheisen mit quadratischem Querschnitt, sichtbaren Schleif- und Schweißnähten und massivem Eichenholz vor, die entsprechend gebürstet wurden, um einen ausgesprochen gemaserten Effekt zu erzielen. Die Theke besteht aus Wänden, die mit Epoxidharz in Betonoptik bedeckt sind. Mit Naturschieferplatten findet Stein auch im Kassenbereich und hinter der Theke Platz.